Leistungen

Unsere Leistungen im Detail

Tiefbauarbeiten

Kanalbau

  • Ausheben von Baugruben und Gräben für die Verlegung von Kanälen und Abwasserleitungen.
  • Einbau von Entwässerungs- und Kanalisationssystemen, inkl. Rohre, Schachtbauwerke und Sonderbauwerke.
  • Sicherstellung der Dichtigkeit und Funktionalität von Kanälen durch Dichtigkeitsprüfungen und Inspektionen.
  • Sanierung und Instandhaltung bestehender Kanalisationssysteme.
  • Arbeiten nach Entwässerungs- und Abwasserplänen, Einhaltung technischer Normen und Vorschriften.

Erdbau

  • Abtragen, Bewegen und Aufschütten von Erdmaterial zur Modellierung von Gelände oder zur Schaffung von Bauflächen.
  • Planieren, Verdichten und Stabilisieren des Bodens für die Vorbereitung von Fundamenten oder Verkehrswegen.
  • Arbeiten mit Baumaschinen wie Bagger, Radlader und Walzen, um Erdarbeiten effizient und präzise durchzuführen.
  • Sicherstellen der Stabilität von Böschungen und Gruben, z.B. durch Sicherungsmaßnahmen wie Verbau oder Befestigung.

Geländeregulierung

  • Anpassung des Geländes an Planvorgaben, um Bauvorhaben oder landschaftliche Gestaltungen zu ermöglichen.
  • Ausgleich und Nivellierung von Höhenunterschieden im Gelände.
  • Erstellung von Drainagesystemen und Wasserrückhalteeinrichtungen zur Vermeidung von Erosion und Wasserschäden.
  • Durchführung von Mess- und Nivellierarbeiten zur Sicherstellung der genauen Geländeanpassung.

Wir übernehmen den Kanalbau, Erdbau und die Geländeregulierung, um funktionierende Entwässerungssysteme, eine stabile Baugrundvorbereitung und optimale Geländeprofile sicherzustellen. Diese Arbeiten bilden die Grundlage für die langfristige Stabilität von Bauprojekten und gewährleisten die sichere Nutzung von Verkehrswegen und Infrastruktur.

Verlassen Sie sich auf uns für alle Arbeiten, die im Boden beginnen - wir legen den Grundstein für Ihre Projekte!

Straßen- und Wegebau

Pflasterarbeiten

  • Vorbereitung des Untergrundes durch Aushub, Planieren und Verdichten.
  • Verlegen von Pflastersteinen, Platten und Klinkern für Gehwege, Einfahrten, Terrassen und Plätze.
  • Einrichten von Randbegrenzungen (Bordsteine, Rinnen), um die Stabilität und Struktur der Pflasterflächen zu gewährleisten.
  • Einhaltung der Verlegemuster und Gefälle, um sowohl funktionelle als auch ästhetische Ansprüche zu erfüllen.
  • Fugenverfüllung und Verdichtung der Pflasterfläche, um eine dauerhafte Stabilität zu gewährleisten.

Asphaltarbeiten

  • Herstellung von Asphaltflächen für Straßen, Einfahrten und Parkplätze.
  • Vorbereitung der Unterlage durch Aufbringen von Tragschichten und Verdichten des Untergrunds.
  • Verarbeitung und Auftragen von heißem Asphalt, inklusive Verteilen und Verdichten mit Walzen und Glättmaschinen.
  • Sicherstellung der korrekten Schichtdicke und Ebenheit der Asphaltdecke.
  • Durchführung von Nachbearbeitungen, wie Versiegeln von Asphaltfugen und das Herstellen von Übergängen zu angrenzenden Flächen.

Wegebau

  • Anlegen von Geh- und Radwegen, Natur- und Wanderwegen sowie Zufahrtsstraßen.
  • Aushub und Modellierung des Geländes gemäß Bauplänen und örtlichen Gegebenheiten.
  • Einsatz von Materialien wie Schotter, Kies, Natursteinen, Pflastersteinen oder Asphalt für den Wegebau.
  • Errichtung von Entwässerungssystemen (z.B. Rinnen und Abläufe), um Erosion und Wasserschäden zu vermeiden.
  • Sicherstellung von Verkehrssicherheit und Barrierefreiheit bei der Gestaltung von Wegen.

Das fachgerechte Herstellen von Wegen, Plätzen und Verkehrsflächen durch Pflaster- und Asphaltarbeiten unter Berücksichtigung von Stabilität, Langlebigkeit und Ästhetik. Diese Arbeiten tragen zur sicheren und komfortablen Nutzung von öffentlichen und privaten Flächen bei und schaffen eine funktionale und optisch ansprechende Infrastruktur.

Hochbau

Fundamentarbeiten

  • Aushub von Baugruben und Gräben zur Vorbereitung des Fundaments.
  • Vorbereitung und Verdichtung des Baugrunds, um eine stabile Basis zu schaffen.
  • Erstellen von Schalungen für Streifenfundamente, Plattenfundamente oder Punktfundamente.
  • Einbringen und Verdichten von Betonmischungen, um das Fundament zu gießen.
  • Sicherstellen der korrekten Fundamenttiefe und -stärke, um den Bauvorgaben und statischen Anforderungen zu entsprechen.
  • Überwachung des Abbindeprozesses des Betons und Durchführung von Nacharbeiten bei Bedarf.

Setzen von Mauern

  • Errichtung von tragenden und nichttragenden Mauern aus Ziegeln, Betonblöcken, Natursteinen oder Kalksandsteinen.
  • Verwendung von Mörtel oder Kleber zum Verbinden der Bausteine und Sicherstellung einer stabilen und gleichmäßigen Fuge.
  • Ausrichtung der Mauer nach Bauplänen und statischen Anforderungen, unter Beachtung von Höhe, Dicke und Standsicherheit.
  • Setzen von Stützmauern oder Sichtschutzmauern im Außenbereich, inklusive Verankerung und Fundamentanbindung.
  • Einbau von Verstärkungen (z.B. Stahlträger, Bewehrungen) bei statisch relevanten Mauern.
  • Durchführung von Verfugungs- und Nacharbeiten, um die Mauer witterungsbeständig und optisch ansprechend zu gestalten.

Die präzise Durchführung von Fundamentarbeiten zur Schaffung stabiler Baugrundlagen und das Errichten von Mauern, die sowohl den statischen Anforderungen als auch den ästhetischen Ansprüchen entsprechen. Diese Aufgaben sind unverzichtbar für die Realisierung sicherer und langlebiger Bauwerke.

Wasserbau

Hochwasserschutz und Renaturierung

  • Planung und Bau von Deichanlagen, Rückhaltebecken und Hochwasserschutzmauern zur Sicherung von Siedlungs- und Industriegebieten.
  • Renaturierung und ökologischer Ausbau von Fließgewässern zur Verbesserung des natürlichen Abflussverhaltens.
  • Regulierungsmaßnahmen an Flüssen zur Verbesserung des Hochwasserschutzes und zur Erosionskontrolle.
  • Umsetzung von Renaturierungsprojekten zur Wiederherstellung natürlicher Flussläufe und Lebensräume.

Entwässerungssysteme und Regenwassermanagement

  • Konstruktion und Instandsetzung von Staudämmen und Talsperren.
  • Bau von Speicherbecken zur Sicherung der Wasserversorgung und landwirtschaftlichen Bewässerung.
  • Entwicklung und Bau von Kanalisations- und Drainagesystemen zur Ableitung von Niederschlagswasser.
  • Integration nachhaltiger Regenwassernutzungskonzepte.

Wir bieten umfassende Leistungen im Bereich Wasserbau, die den effizienten Umgang mit Wasserressourcen sowie den Schutz vor wasserbedingten Naturgefahren sicherstellen. Unsere erfahrenen Bauprofis planen und realisieren maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste wasserbauliche Herausforderungen.

Rückbau von Objekten

Rückbau und Entsorgung

Unser Unternehmen bietet professionelle Leistungen im Rückbau von Objekten, um Platz für neue Projekte zu schaffen. Wir übernehmen die komplette Demontage und Abbrucharbeiten unter Einhaltung aller Sicherheits- und Umweltvorschriften. Dabei sorgen wir für eine präzise Planung und Durchführung, um Schäden an umliegenden Gebäuden und Anlagen zu vermeiden.

  • Teil- und Komplettabbruch von Gebäuden und Industrieanlagen
  • Fachgerechte Entsorgung von Bauschutt und Recycling von Materialien
  • Vorbereitungsarbeiten für den Neubau, einschließlich Bodenräumung und Geländeprofilierung
  • Rückbau unter besonderen Bedingungen, wie Denkmalschutz oder beengten Platzverhältnissen

Wir setzen modernste Maschinen und Technologien ein, um Projekte effizient und wirtschaftlich umzusetzen. Mit unserem Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz gewährleisten wir die umweltgerechte Trennung und Entsorgung von Materialien.

Verlassen Sie sich auf unser Know-how, wenn es darum geht, bestehende Strukturen sicher und zuverlässig zurückzubauen.

Sascha Tschorn

Denkmalstraße 17
79777 Ühlingen-Birkendorf / Riedern am Wald

+49 174 2935 255